von Katharina Jansen
Im Frühjahr 2024 war es nur eine kleine Idee, geboren bei einem Spaziergang mit Freunden und unseren Kindern. Wir liefen damals einen liebevoll gestalteten Kinderwanderweg mit kleinen Wichteln – schön, aber mir fehlte etwas. Ich wünschte mir einen Ort in unserer Nähe, an dem Kinder nicht nur etwas sehen, sondern auch etwas erleben, fühlen und mitnehmen können.
Mit meinen eigenen Kindern spreche ich regelmäßig Affirmationen, wir lesen Mutmach-Geschichten und ich schenke ihnen kleine, stärkende Gedanken für den Alltag. Also dachte ich: Warum nicht einen Weg gestalten, der genau das für Andere tut?
Die Geschichte hinter dem Zauberwald-Wanderweg Urft
So entstand die Erzählung von Toscanella und all den anderen besonderen Waldwesen, die eines gemeinsam haben: Sie haben den Glauben an sich selbst verloren.
An zehn Stationen treffen die Kinder auf Wesen, die Mut, Vertrauen oder Freude wiederfinden möchten. Um ihnen zu helfen, braucht es besondere Zaubersprüche – kleine positive Affirmationen, die nicht nur den Figuren, sondern auch den kleinen Besucher*innen Mut machen.
Diese Gefühle – Zweifel, Angst, Traurigkeit – kennt jede*r, egal ob groß oder klein. Der Zauberwald-Wanderweg möchte Kindern (und Erwachsenen) Impulse geben, wie sie in Zukunft mit solchen Momenten umgehen können.
Am Ende des Weges gibt es alle Zaubersprüche gesammelt als kostenloses Poster zum Download – als Erinnerung und Inspiration für zu Hause.
Die Idee und der erste Textentwurf stießen beim Dorfverein Urft zum Glück auf offene Ohren. Damals war ich selbst noch kein Mitglied im Vorstand, mir war aber klar, ohne deren Hilfe wird die Umsetzung schwer. Daher bin ich froh, dass Fabian Nowald (Vorsitzender) sofort begeistert war und wir den Rest gemeinsam planen konnten.
Ein großes Dankeschön gilt auch der Grundschule Sistig, deren Kinder die liebevollen Figuren der magischen Waldwesen gestaltet haben. Und ebenso einigen Unternehmen aus der Region, die den Figuren jeweils ein eigenes, wetterfestes Zuhause gebaut haben – so können sie bei jeder Witterung ihre Besucher empfangen.
Mein Lieblingsmoment im Zauberwald
Jede Station hat ihre eigene Magie. Doch am meisten berührt mich die Begegnung mit Merlin: Er zeigt, dass Fehler völlig in Ordnung sind – selbst einem großen Zauberer passieren sie. Wichtig ist nicht, perfekt zu sein, sondern Menschen an seiner Seite zu haben, die einen bedingungslos unterstützen und lieben.
Die Route durch den Zauberwald Urft
Der Rundweg startet am Wanderparkplatz in Urft – mitten in der wunderschönen Eifel.
Gleich zu Beginn führt er über einen kurzen Teerabschnitt mit Blick auf das Gut Neuwerk, das schon für sich wie aus einem Märchen wirkt. Nach einer kleinen Rastmöglichkeit taucht man in den Wald ein – und hier beginnt das eigentliche Abenteuer: grüne Blätterdächer, Moosduft, Vogelgesang und das leise Summen der Urft, das den Weg begleitet.
Unterwegs begegnet man besonderen Orten wie:
- dem Nymphenfluss
- der Trollhöhle
- der Feenwurzel
und vielen weiteren magischen Plätzen.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick
- Start: Wanderparkplatz Urft (Eifel)
- Länge: ca. 3 km
- Altersempfehlung: ab ca. 3 Jahren (kinderwagentauglich)
- Eintritt: frei
- Dauer: je nach Pausen und Entdeckerlust 1–1,5 Stunden
- Extra: Poster mit allen Zaubersprüchen am Ende des Weges per QR-Code herunterladen
Einladung in den Zauberwald
Der Zauberwald-Wanderweg in Urft ist mehr als nur ein Spaziergang.
Er ist eine Einladung, Natur zu erleben, Geschichten zu hören und gemeinsam Momente zu schaffen, die bleiben.
Komm mit deiner Familie, entdecke die besonderen Waldwesen und genieße einen Familienausflug in der Eifel, der Herz und Fantasie zum Leuchten bringt.
Wir freuen uns, dich bei uns in Urft Willkommen zu heißen!